Tipp: Olaf Nicolai in Leipzig
Bei meinem kleinen Rundgang durch Leipzig entdeckte ich im Garten der GfZK Leipzig (Galerie für Zeitgenössische Kunst) das „Labyrinth“ von Olaf Nicolai. In der im Neubau laufenden Ausstellung „Hands-on Urbanism 1850-2012. Vom Recht auf Grün“ findet man das dazugehörige Readymade „Besen“. Hier der Pressetext der Galerie:
„Aus grünen Plastikbesen, wie sie die Stadtreinigung von Paris verwendet, baute Olaf Nicolai 1998 im Parc de La Courneuve des Pariser Vororts Seine-Saint-Denis die Skulptur Labyrinth. Das Labyrinth – kulturgeschichtlich ein altes Symbol – verweist bei Nicolai auf die Aktualität von Migrations- und Erwerbspolitik, reinigen doch mit diesen Besen in Paris vorwiegend Migranten die Straßen. Nach Beendigung der dreimonatigen Ausstellung fand die Arbeit einen neuen Standort im öffentlich zugänglichen Gartenbereich der GfZK Leipzig.
Es musste jedoch 2009 angebaut werden, weil sich über die Jahre durch die Wettereinwirkungen das Material aufgelöst und die Montagestruktur zerstört hatte. Zeitgleich mit der Wiedereröffnung des Labyrinths wird eine Publikation des Spector Verlag erscheinen. Darin markieren vier Vorträge den Bedeutungsrahmen, indem diese Skulptur zu verorten ist.“
(Pressetext: GfzK)
Kommentar verfassen