Kurse
Mappenkurs Kommunikationsdesign
Gezielte Vorbereitung auf die Bewerbung zum Studiengang Kommunikationsdesign
ZEIT 6 x jeweils Do ab 09.11.2017 von 18-21:15 Uhr
09. bis 30.11. sowie 07. und 14.12.2017
ORT VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 4.08
KOSTEN 78.50 € | erm. 42.50 €
TEILNEHMERZAHL min. 8 | max. 12
.
Dieser Kurs dient der Vorbereitung oder Weitergestaltung einer Bewerbungsmappe für den Studiengang Kommunikationsdesign. Im Seminar geht es um die Grundlagen der visuellen Gestaltung.
Es werden Inhalte der Wahrnehmungspsychologie behandelt sowie Grundlagen der Typografie und Fotografie. So beschäftigen sich die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer mit Inhalten wie Proportion, Perspektive und Bildaufbau, dem Arbeiten mit Schrift, Mikro- und Makrotypografie sowie dem gestalterischen Umgang mit grafischen Elementen und dem freien Raum. In der Fotografie werden Grundlagen gefestigt, Bildserien konzipiert sowie Diskurse über Inhalte, Form und gestalterische Mittel geführt.
Begleitend dazu werden praktische Übungen zum grafischen Gestalten sowie zur kreativen Ideenfindung (Brainstorming, Clustern) ausgeführt.
Vorhandene Bewerbungsmappen werden gemeinsam auf Ergänzungsmöglichkeiten und den „dramaturgischen“ Aufbau hin durchgesehen. In Hinblick auf die Gestaltung der Mappe, der von den Hochschulen geforderten Hausaufgaben sowie der bevorstehenden Eignungstests werden auch verschiedene Werkzeuge, Arbeitsmaterialien, kreative Umsetzungsmöglichkeiten wie Falt-, Cut-Out- und Pop-Up-Techniken vorgestellt und ausprobiert.
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer haben im Kurs die Möglichkeit neue Beiträge für die Mappe zu erarbeiten.
__________________________________________________________________________________
Layout und Kommunikationsdesign
Grundlagenkurs mit Adobe InDesign CS 6

Werbeagenturen sind oft zu teuer, um ein werbewirksames Image mit ansprechender Visitenkarte, aussagekräftigem Logo oder auffälligem Flyer für den Medienauftritt einer Institution, eines Vereins oder einer Firma gestalten zu lassen. Auch mangelt es Laien bei Beauftragung durch eine Agentur an Beurteilungskriterien für die Einschätzung der vorgestellten Ergebnisse.
Der Kurs beinhaltet verständlich und interessant die Grundlagen der Kompositions- und Gestaltungslehre (z.B. Proportion, Komposition, Kraftfelder der Fläche, Gleichgewicht, Rhythmus, Kontraste), Fragen des Layouts (z.B. Seitenformat, Satzspiegel), den Umgang mit Schrift und Bild als Informations- und Kommunikationsmedium und Details der Druckereibeauftragung (z.B. Farbraum, Digital- und Offsetdruck, Kostenvoranschlag).
Praxisorientierte Experimente mit der Software Adobe InDesign CC vertiefen die theoretischen Kenntnisse und die ersten eigenen druckfertigen Umsetzungen entstehen.
Voraussetzung: Windows- oder Mac OS Grundkenntnisse.
Bitte bringen Sie zum Kurs Schreibstifte, Papier für Notizen und eine Schere mit. Ein Katalog zum Kurs mit weiterführenden Informationen, Checklisten und Bildmaterial (Unkostenbeitrag 10,-€) kann über die Kursleiterin bezogen werden.
__________________________________________________________________________________
Das Smartphone als Videokamera
am Beispiel iPhone
Videos mit dem iPhone produzieren, bearbeiten und veröffentlichen
Mit dem iPhone lassen sich nicht nur qualitativ hochwertige Videos aufnehmen, sondern auch verhältnismäßig unkompliziert und zeitnah für die Ausgabe aufbereiten und direkt veröffentlichen. Alternativ zu Videoschnittsoftware auf dem Computer sind Apps für den Videoschnitt auf dem iPhone bei weitem nicht so kostspielig und bemerkenswert professionell.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihr iPhone mit Hilfe des richtigen Zubehörs zur professionellen Kamera wird. Darüber hinaus erhalten Sie in Kürze einen Überblick über die Grundlagen von Kamera-Apps zum Aufnehmen von Videos, zum kreativen Bearbeiten des erstellten Videomaterials und der anschließenden Veröffentlichung auf Videoportalen und Social-Media-Kanälen. Anhand praktischer Übungen wird im Kurs Videomaterial produziert und mit unterschiedlicher Software bearbeitet. Dabei wird unter anderem auf den Umgang mit Dramaturgie, Kameraeinstellungen, Vor- und Abspann sowie das Hinzufügen von Filmmusik eingegangen. Für die anschließende Veröffentlichung im Internet wird auch das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) behandelt.
Für die Teilnahme an den Übungen mit dem iPhone bringen Sie bitte Ihr iPhone mit eventuell vorhandenem Equipment, Ihre Apple-ID und alle nötigen Passwörter mit. Die im Kurs verwendeten Apps benötigen iOS 10.0 oder neuer und sind kompatibel mit dem iPhone, iPad und iPod touch.
__________________________________________________________________________________
Das iPhone als Videokamera
Videos mit dem iPhone produzieren und veröffentlichen
ZEIT Donnerstag, 22.11.2017 von 12-16 Uhr / Anmeldeschluss: Mo, 15.11.2017
ORT Bildungswerk des bbk berlins | Köthener Straße 44 | 10963 Berlin | 3. Etage
KOSTEN 25 €
TEILNEHMERZAHL min. 4 | max. 8
Mit einer filmischen Dokumentation lassen sich künstlerische Arbeitsprozesse stimmig für ein breites Publikum sichtbar machen und individuelle Positionen vermitteln. Auch Hintergründe zu Inhalt und Intention können beispielsweise durch ein Interview weitergegeben werden. Als Zeitdokument ist Video ein adäquates Medium.
Mit dem iPhone lassen sich nicht nur qualitativ gute Videos aufnehmen, sondern auch direkt bearbeiten und veröffentlichen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihr iPhone mit Hilfe des richtigen Zubehörs zur professionellen Kamera wird. Darüber hinaus erhalten Sie in Kürze einen Überblick über die Grundlagen von Kamera-Apps zum Aufnehmen von Videos, zum Bearbeiten von dem erstellten Videomaterial und der anschließenden Veröffentlichung auf Videoportalen und Social-Maedia-Kanälen. Auch werden Tipps zu Kameraeinstellungen, Schnitt und Toneffekten gegeben sowie auf die Stop-Motion-Technik eingegangen.
Bitte bringen Sie gern Ihr iPhone und evtl. Zusatzequipment mit. Allerdings ist dies nicht Bedingung zur Teilnahme am Kurs.
Für die Teilnahme an den Übungen mit dem iPhone bringen Sie bitte ihre Apple-ID und alle nötigen Passwörter für Ihr iPhone mit. Die im Kurs verwendeten Apps benötigen iOS 10.0 oder neuer und sind kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
__________________________________________________________________________________
Videoschnitt mit dem iPhone
Videos mit dem iPhone schneiden und veröffentlichen
ZEIT Donnerstag, 06.12.2017 von 12-16 Uhr // Anmeldeschluss: Mo, 29.11.2017
ORT Bildungswerk des bbk berlins | Köthener Straße 44 | 10963 Berlin | 3. Etage
KOSTEN 25 €
TEILNEHMERZAHL min. 4 | max. 8
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Bearbeitung von Video- und Tonmaterial sowie der Veröffentlichung mit dem iPhone.
Das iPhone hat man immer dabei, Hard- und Software werden immer ausgereifter, warum nicht dieses vorhandene Equipment nutzen? Mit dem iPhone kann verhältnismäßig unkompliziert und zeitnah Videomaterial für die Ausgabe aufbereitet und direkt veröffentlicht werden. Alternativ zu Videoschnittsoftware auf dem Computer sind Apps für den Videoschnitt auf dem iPhone bei weitem nicht so kostspielig und bemerkenswert professionell.
Anhand einiger praktischer Übungen werden wir Videomaterial produzieren und mit unterschiedlicher Software bearbeiten, um das Spektrum an Möglichkeiten aufzuzeigen. Dabei wird auf den Umgang mit Dramaturgie, Animation von Bildmaterial, Vor- und Abspann, Untertitelung, Blenden, Split Screen, Überlagerung von Video Clips sowie das Hinzufügen von Filmmusik eingegangen.
Für die anschließende Veröffentlichung im Internet werden die notwendigen Schritte besprochen und individuell ausgeführt. Dafür werden die Themen Videoportale, SEO Optimierung, Soziale Medien behandelt.
Bitte bringen Sie gern Ihr iPhone und evtl. Videomaterial mit. Allerdings ist dies nicht Bedingung zur Teilnahme am Kurs.
Für die Teilnahme an den Übungen mit dem iPhone bringen Sie bitte ihre Apple-ID und alle nötigen Passwörter für Ihr iPhone mit. Die im Kurs verwendeten Apps benötigen iOS 10.0 oder neuer und sind kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
Ich habe an mehreren Kursen von Anna teilgenommen und bin immer von Wissen bereichert wieder nach Hause gegangen. Anna unterrichtet strukturiert mit viel Fachwissen. Kursbegleitend stellt sie jeder Schülerin, jedem Schüler für zuhause ausreichend Informationsmaterial zur Verfügung.
Susanne Haun